Sanitätsdienst bei BraWo-Bühne 2019

Wie schon häufiger in den letzten Jahren hat unsere Bereitschaft auch dieses Jahr wieder die sanitätsdienstliche Absicherung bei allen drei Konzerten (Max Giesinger, Bosse, PUR) auf der BraWo-Bühne gestellt. Hierbei handelt es sich eine Open-Air-Veranstaltung im Raffteichbad. Aufgrund des zum Ende hochsommerlichen Wetters war es aus sanitätsdienstlicher Sicht ein arbeitsintensiver Verlauf mit insgesamt 27 Versorgungen.

Der Sanitätsdienst bestand aus einer Unfallhilfsstelle, einem RTW sowie einem ELW 1. Die Unfallhilfsstelle ist ein aufblasbares Zelt mit sanitätdienstlichem Material und kann mehrere Patienten gleichzeitig versorgen, zudem wurde ein Aufenthaltszelt für die Helfer errichtet. Der Rettungswagen (RTW) ist mit Rettungsdienstpersonal besetzt und stellt medizinisches Material für Versorgungen, die über die Einsatzkapazitäten der Unfallhilfsstelle hinausgehen. Der Einsatzleitwagen (ELW 1) dient dem Gruppenführer und seinem Führungshelfer als Führungsstelle, um die Sanitätstrupps mittels einer webbasierten Einsatzsoftware über eine Lagekarte zu führen, die Versorgungen zu dokumentieren und das Einsatztagebuch zu führen.

Am Sonntag ebenfalls vor war ein Fahrzeug des DRK Uelzen im Rahmen der Initiative „Wunschmomente“.

Der Vorstand dankt den über 20 Helfern der Bereitschaft, die ein Großteil des Wochenendes bei diesen und anderen Terminen im Dienste des Roten Kreuzes verbracht haben.

Blutspendetermine

Anzeigen

Kontakt

DRK Ortsverein Braunschweig Süd-West e.V.
Am Hauptgüterbahnhof 26
38126 Braunschweig
+49 (0) 531 27071-28